Wolfgang_Seyr_BackgroundImage_Subsite.jpg
Der Ablauf nach Carl R Rogers
Der Ansatz
     

Der personenzentrierte Ansatz
nach Carl R. Rogers

zurueck psychotherapie-seyr.at

Der Ansatz

Die drei wichtigsten Punkte der personenzentrierten Haltung sind:

Empathie (Einfühlungsvermögen)

Kongruenz (echt sein, Authentizität)

Bedingungslose positive Wertschätzung  

Durch diese drei Grundhaltungen in der personenzentrierten Psychotherapie wird die Entwicklung der Persönlichkeit fördernd begleitet, indem eine Beziehung von Person zu Person angeboten wird. Die möglichst ungeteilte Aufmerksamkeit ist dabei weniger auf das Problem, Symptom oder Defizit des Leidenden, Hilfe suchenden oder lernenden Menschen gerichtet, sondern auf das gesamte gegenwärtige Sein der Person im förderlichen Beziehungsgeschehen.

Durch diese Methode werden Personen förderlich begleitet, Veränderungen auf den Ebenen des Erlebens, des Körperempfindens und des Verhaltens zu erreichen.

Der Begründer der personenzentrierten Psychotherapie war Carl R. Rogers (1902 – 1987).

Für genauere Ausführungen möchte ich auf die folgende URL verweisen: